Retail Logistics and Innovation Lab

Das Retail Logistics & Innovation Lab

Die Aufgabe des Labs ist es, innovative Forschung auf dem Gebiet des Logistikmanagements und der Innovationsentwicklung im Handel zu betreiben. Ermöglicht wird dies durch eine enge Zusammenarbeit der Technischen Universität Darmstadt mit der REWE Logistik als der Logistiksparte der REWE Group Deutschland. Weitere beteiligte Institutionen sind das Politecnico di Milano (School of Management) und die Universität Göttingen (Lehrstuhl für Marketing und Innovationssysteme). Weitere Partner werden nach und nach einbezogen und auch weitere Industriepartner werden zu gemeinsamen Lab-Aktivitäten eingeladen.

Im Jahr 2022 gestartet, hat das Lab bereits bedeutende Erfolge erzielt wie Publikationen in JBL 2025, POM 2024, CAIE 2024, IJPR 2024 oder EJOR 2024, der BVL-Award für die beste ISSL-Präsentation 2023 und eine Finalisten-Nominierung für den Best Student Paper Award auf der Jahrestagung 2023 der Academy of Management Boston.

Das Lab-Team lädt alle Forscher und Handelsexperten ein, sich an den Innovations- und Entwicklungsthemen des Labs zu beteiligen. Zwei Workshops wurden im November 2022 (Göttingen) und Juli 2023 (Darmstadt) mit nationalen und internationalen Teilnehmern aus Wissenschaft und Praxis durchgeführt, ein weiterer Workshop „Retail Logistics“ wird für den 19. September 2025 in Mailand geplant (LM 25, Politecnico di Milano School of Management). (Link LM 25)

Team des Labs

  Name Kontakt
PD Dr. Matthias Klumpp
Forschungsgruppenleiter am Fachgebiet Produktion und Supply Chain Management (TU Darmstadt) und Associate Professor Politecnico di Milano (TU Mailand)
Bild: Christian Stumpf
Prof. Dr. Christoph Glock
Professor am Fachgebiet Produktion und Supply Chain Management
Prof. Dr. Maik Hammerschmidt
Professor am Fachgebiet Marketing und Innovationsmanagement an der Universität Göttingen
Bild: Katharina Berendes
Katharina Berendes M.Sc.
Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Marketing und Innovationsmanagement, Georg-August-Universität Göttingen
Maria Keil M.Sc.
Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Produktion und Supply Chain Management
Lennart Kunze M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Produktion und Supply Chain Management
Bild: Dominik Loske
Dr. Dominic Loske
Postdoc am Fachgebiet Produktion und Supply Chain Management
Alexander Lunin
Alexander Lunin M.Eng.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Produktion und Supply Chain Management

Begleitet wird das Lab-Team von engagierten REWE-Experten wie Andreas Hillmann und Dr. Fabian Nevries.

Publikationen des Labs

Loading...
Lade Daten von TUbiblio…

Fehler beim Laden der Daten

Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ year }}

    • ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
      {{ publication.title }}.
      In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}
    • […]

Anzahl der Einträge in dieser Liste: {{ publicationsList.length }}
Es werden nur die {{publicationsList.length}} neuesten Publikationen ausgegeben.

Vollständige Liste bei TUbiblio ansehen Diese Liste bei TUbiblio ansehen