Heiko Diefenbach M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Produktion und Supply Chain Management
Work
Hochschulstr. 1
64289
Darmstadt
Raum: S1|02 44
work +49 6151 16-24486
diefenbach@pscm.tu-...
Forschungsgebiete
Ergonomie in Produktion und Logistik
Kommissionierung / Orderpicking
Mathematische Optimierung / Operations Research
Curriculum Vitae
Seit 05/2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Produktion und Supply Chain Management an der Technischen Universität Darmstadt |
10/2015 bis 03/2018 | Studium des Wirtschaftsingenieurswesens – technische Fachrichtung Maschinenbau (Master) an der TU Darmstadt |
10/2012 bis 08/2015 | Studium des Wirtschaftsingenieurswesens – technische Fachrichtung Maschinenbau (Bachelor) an der TU Darmstadt |
2012 | Abitur am AKG Bensheim |
Publikationen
Diefenbach, Heiko ; Erlemann, Nathalie ; Lunin, Alexander ; Grosse, Eric H. ; Schocke, Kai-Oliver ; Glock, C. H. (2020):
Physische Belastungen und mögliche Gegenmaßnahmen in der Luftfrachtabfertigung.
In: Betriebliche Prävention, 1/2021, Erich Schmidt Verlag, DOI: 10.37307/j.2365-7634.2021.01.05,
[Artikel]
Diefenbach, Heiko ; Emde, Simon ; Glock, C. H. (2020):
Loading tow trains ergonomically for just-in-time part supply.
In: European Journal of Operational Research, 284 (1), S. 325-344. Elsevier, DOI: 10.1016/j.ejor.2019.12.009,
[Artikel]
Tadumadze, Giorgi ; Emde, Simon ; Diefenbach, Heiko (2020):
Exact and heuristic algorithms for scheduling jobs with time windows on unrelated parallel machines.
In: OR Spectrum, 42 (2), S. 461-497. Springer Nature, DOI: 10.1007/s00291-020-00586-w,
[Artikel]
Diefenbach, Heiko ; Glock, C. H. (2019):
Ergonomic and economic optimization of layout and item assignment of a U-shaped order picking zone.
In: Computers & Industrial Engineering, (138), Elsevier, DOI: 10.1016/j.cie.2019.106094,
[Artikel]
Diefenbach, Heiko (2015):
Analytische Modellierung von Zahneingriffsschwingungen.
TU Darmstadt, [Bachelorarbeit]
Würdigungen
• Athene Preis für Gute Lehre für das Fachgebiet Produktion und Supply Chain Management 2020